oder: The struggle goes on.
Ich bin technisch gesehen immer noch obdachlos. Jonas&Andrea müssen mich wohl oder übel noch ne Weile aushalten.
Dabei hab ich mir noch einiges an Wohnungen angeschaut.
Licht: Eine wirklich hübsche Wohnung, nahe der Innenstadt; teuer, aber das hätte ich in Kauf genommen. Wäre ne 2er WG gewesen.
Schatten: Leider gabs ca. 10 Mitbewerber und bisher hat sich der Inder, mit dem ich dann zusammengewohnt hätte, nicht mehr gemeldet. Ich geh drum nicht von aus, dass da noch Hoffnung besteht.
Licht: Eine andere Bude etwas weiter draußen wär auch was gewesen. Ruhige Lage, klein-spießbürgerliche Nachbarschaft. Das Zimmer war relativ groß und die Wohnung gut und einigermaßen modern eingerichtet und alles in allem durchaus bezahlbar.
Schatten: Nachdem das Mädel mich beim ersten Termin versetzt hat, verlief das 2. "Date" eigentlich ganz gut. Gab auch nur einen Konkurrenten, aber der oder die hat das Rennen gemacht. Dumm gelaufen.
Die üble Kammer direkt am Hafen die mich heute morgen das Ausschlafen gekostet hat (Termin um neune, 40 min. Fußweg), kommentiere ich mal nicht. Da gabs eigentlich nur Schatten (Dagegen war das Heim im Casa Chaotica im wörtlichen Sinne glanzvoll; Gruß an die WG an dieser Stelle).
Morgen hab ich nochmal nen Termin, vielleicht gibt das ja was. Soviel erstmal zum Wohnungsmarkt.
Auch beim Studieren gibts Licht&Schatten:
Licht: Die Prüfungen in Rheinbach sind bisher alle recht gut verlaufen. Hat sich die Abstinenz an Karneval - von einem Freitag in Kölle der ziemlich gerockt hat mal abgesehen - doch noch gelohnt.
Schatten: Wie ich erfahren habe ist mein "Modul" das ich hier neben meiner Projektarbeit habe, gar kein Modul, sondern das komplette 2. Semester des Masterstudiengangs.
Die "sozialintegrative Komponente" die eigentlich so gedacht war, dass ich im Laufe des Semesters immer mal zu ner Vorlesung gehe und ein paar Leute kennen lerne, hat sich im weiteren Sinne eher als Stress entpuppt.
Tollerweise habe ich nämlich durch die Prüfungen in Rhinebeach etwas mehr als die Hälfte des Inhalts der "Environmental Analysis" verpasst. Dafür ist am 13.3. aber schon die Prüfung, zzgl. eines Essays und einer Präsentation. Danach ist zwar dann Schluss mit Veranstaltung, aber mehr oder minder auch mit Abwechslung zum Labor.
Ich glaub da hat sich unser guter Prof. Knupp anner FH nicht so wirklich Gedanken über den "Kurs" gemacht.
Egal, das muss jetzt gemacht werden, sonst steigen mir die Erasmus Heinis aufs Dach. Denen hab ich nämlich unterschrieben, dass ich den Kurs belege und entsprechend auch geprüft werde.
Da hamse mich zuguterletzt doch noch ans Arbeiten bekommen, gibt nämlich ne ganze Menge nachzuholen. Sicherlich eine Verschwörung die von langer Hand geplant war....
Eigentlich wollte ich heute on tour gehen und das eine oder Pint zu mir nehmen, aber es hat sich irgendwie doch nicht so recht ergeben. Dafür hab ich mit Jonas einige Reishüte vererntet. Der geneigte Zocker weiss was gemeint ist.
Zuguterletzt sei hier noch mein kulinarisches Ersterlebnis geschildert:
Ich bin ja bekanntermaßen kein großer Fischesser, die sog. Meeresfrüchte haben es mir noch weniger angetan. Da ich mich jedoch als Eiweiss-Missionar verstehe, konnte ich dem Jonas nicht abschlagen, heute einen Sea-Food Tag einzulegen. Der ist nämlich eigentlich Vegetarier und ist über seinen Schatten (haha, wieder beim Thema) gesprungen, das muss man als carnivorer Mensch würdigen.
So haben wir uns Makrelen Filets, Krabben und - oho - Muscheln an der Fischtheke besorgt und die nach kurzer Befragung von Papa Google auch halbwegs passabel zubereitet. Für den Fisch hab ich im übrigen meinen ersten Bierteig angesetzt. Ersterlebnisse sollen ja sehr wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung sein - unabhängig vom Alter.
Fisch & Krabben, ok. Aber bei den Muscheln wird es wohl beim Ersterlebnis bleiben. Die Dinger sehen irgendwie aus wie kleine Gerhirne; schmecken im Wesentlichen aber nur nach kondensiertem Meerwasser.
Ab der nächsten Woche geht mein Projekt so richtig los. Werde dazu sicher auch mal ein paar Worte verlieren.
Gruß an alle die barfuß laufen..
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment